B+W ND-Filter 806 MRC nano MASTER (Faktor 64, +6 Blenden, ND 1,8)
Die B+W Filterlinie MASTER löst alle Filter in Fassung XS-Pro Digital ab. Hiervon ausgenommen ist nur das B+W ND Vario-Filter MRC nano XS-Pro Digital. Die Vorteile von MASTER:
- Ein vollflächiges Rändel auf der gesamten Außenseite der Fassung. Das sorgt für deutlich verbesserten Grip, zumal bei einer so schmalen Fassung.
- Eine neuartige Mattlack-Technologie. Spezielle, mikrofeine Partikel in der Lackmischung ermöglichen ein leichteres Gleiten der Filtergewinde beim Auf- und Abschrauben.
Das zweitstärkste B+W ND-Filter reduziert das ins Objektiv einfallende Licht um sechs Blendenstufen (log. Dichte 1,8). Obwohl die superschlanke Schraubfassung MASTER so dünn ist, hat sie nicht nur ein Rück-, sondern auch ein Frontgewinde. Ihre geringe Nettobauhöhe von nur 3,2 mm ist prädestiniert für den Einsatz an Superweitwinkelobjektiven bis ca. 17 mm als kürzeste Brennweite (Vollformat). Die dünne Fassung hilft vor allem, Vignettierung (Bildrandabschattung) möglichst zu vermeiden. Bei Superweitwinkel praktisch ein Muß, lassen sich Filter in der dünnen Fassung MASTER aber genauso gut an jeder längeren Brennweite verwenden. Beidseitige MRC-Vergütung für maximale Reflexminderung und Nano-Beschichtung zur Steigerung der ohnehin bereits hohen Reinigungseigenschaften der MRC-Vergütung. Zur Themenseite B+W Graufilter / ND-Filter. Wasserliebend
Das Graufilter mit seiner logarithmischen Dichte (ND) von 1,8 wird häufig mit ND64 bezeichnet — nicht zutreffend, aber längst umgangssprachlich eingebürgert. Die Tabelle weiter unten gibt einen klärenden Überblick.
Dieser Filtertyp wird in den Größen 30,5 mm bis 95,0 mm hergestellt, siehe Auswahlfeld oben. Für Aufbewahrung, Transport und übersichtliche Ordnung eigenen sich am besten die B+W Filter-Boxen, hier zu bestellen.
Hinweis:
Seit Einführung der Filterlinien MASTER und BASIC liefert Schneider diese in Stoffbeuteln aus. Hier unsere Meinung dazu. Kritik an den Beuteln kam nicht nur von uns, sodaß Schneider etwas später damit begann, die Verpackung auf Lederetuis umzustellen. Dies erfolgt sukzessive, weshalb uns Schneider über einen längeren Zeitraum mit Filtern in beiden Vepackungen beliefern wird.
Filter entweder nur im Stoffbeutel oder nur im Lederetui zu liefern, ist leider nicht möglich. Die Filter selbst unterscheiden sich — egal, in welcher Verpackung — in nichts. Für Ihre eventuelle Kritik verweisen wir an den B+W-Hersteller in Bad Kreuznach.
Die lieferbaren Typen der B+W Graufilter / ND-Filter in der Fassung MRC nano MASTER und als ND Vario-Filter MRC nano XS-Pro Digital:
Gebräuchliche Bezeichnung | B+W Typ | ND (logarithmische Dichte) | Filterfaktor | Blendenstufen (Lichtwerte) | Transmission in % |
ND4 | 802 MRC nano MASTER | 0,6 | 4x | 2 | 25,000% |
ND8 | 803 MRC nano MASTER | 0,9 | 8x | 3 | 12,500% |
ND64 | 806 MRC nano MASTER | 1,8 | 64x | 6 | 01,563% |
ND1000 | 810 MRC nano MASTER | 3,0 | 1000x*1) | 10 | 00,098% |
ND Vario*2) | ND Vario MRC nano XS-Pro Digital | 0,3 bis 1,5 | 2x bis 32x | 1 bis 5 | 50,000% bis 3,120% |
*1) Rechnerisch korrekt: 1024x
*2) Eine Besonderheit bleibt das B+W ND Vario-Filter MRC nanon XS-Pro Digital. Es ist das einzige B+W Filter, das (vorerst?) weiterhin die Bezeichnung XS-Pro Digital trägt und auch sonst unverändert bleibt.