B+W ND Vario-Filter MRC nano XS-Pro Digital
(Faktor 2 bis 32, +1 bis +5 Blenden, ND 0,3 bis 1,5)
Dieser Filtertyp bleibt unverändert im Programm. Er wird nicht, wie alle anderen B+W Filter in der Fassung XS-Pro Digital, durch die neue Filterlinie MASTER abgelöst.
Auch wenn diese drehbare Fassung nicht so aussieht: An den anspruchsvollen technischen Bedingungen gemessen, ist sie eine superschlanke Weitwinkelfassung XS-Pro Digital. Um allerdings den speziellen Erfordernissen eines Vario-Graufilters gerecht zu werden, ist sie eine sogenannte überbaute Fassung. Was das bedeutet, sollte man wissen oder im Bedarfsfall unbedingt unsere Themenseite aufmerksam lesen: B+W ND Vario-Filter. Sehr speziell. Dort erläutern wir auch, warum dieses B+W ND Vario-Filter sich zwar grundsätzlich für Superweitwinkelbrennweiten bis ca. 17 mm als kürzeste Brennweite (Vollformat) eignet, dabei jedoch eine wichtige Einschränkung zu beachten ist. Ferner informieren wir dort auch darüber, wie sich die Grenzleistung von +5 Blendenstufen auf bis zu +15 Blendenstufen erweitern läßt.
Beidseitig mit MRC-Vergütung für maximale Reflexminderung. Diese Vergütung ist härter als Glas. Zusätzlich verfügt sie über eine Nano-Beschichtung. Diese steigert die ohnehin hohen Reinigungseigenschaften der MRC-Vergütung nochmals.Für Aufbewahrung, Transport und übersichtliche Ordnung eigenen sich am besten die B+W Filter-Boxen, hier zu bestellen.
Überbaute Version der Fassung XS-Pro Digital. Die Fakten
Objektivanschluß-Ø (Rückgewinde) | 46 mm | 49 mm | 52 mm | 55 mm | 58 mm | 62 mm | 67 mm | 72 mm | 77 mm | 82 mm | 95 mm*1) |
Frontgewinde-Ø | 49 mm | 52 mm | 55 mm | 58 mm | 62 mm | 67 mm | 72 mm | 77 mm | 82 mm | 86 mm | 105 mm |
Gesamtbauhöhe | 12,3 mm | 12,8 mm | 13,6 mm | ||||||||
Einschraubhöhe Rückgewinde | 2,5 mm | 3,0 mm | |||||||||
Nettobauhöhe | 9,8 mm | 9,8 mm | 10,6 mm | ||||||||
Weitwinkeltauglichkeit Vollformat | 17-35 mm*2) | ||||||||||
Vergütung | B+W MRC nano | ||||||||||
Material | Aluminium*3) |
*1) Der größte lieferbare Durchmesser (Objektivanschluß 95 mm) ist ein Schneider MPTV ND Vario-Filter MRC nano. "MPTV" steht für Motion Picture and TeleVision. Dort, im Bereich professioneller Filmtechnik, ist Schneider Kreuznach auch mit anderen Spezialfiltern erfolgreich unterwegs.
*2) 17 mm nur sehr bedingt, Pauschale Herstellerempfehlung 35 mm. Unbedingt lesen: Themenseite über das B+W ND Vario-Filter.
*3) Leichtbauweise mit Aluminium hier zwingend erforderlich. Die Fassung wäre zu schwer, würde sie — wie sonst die Schraubfassungen der B+W Filter — aus Messing bestehen.
Die lieferbaren Typen der B+W Graufilter / ND-Filter in der Fassung MRC nano MASTER und als ND Vario-Filter MRC nano XS-Pro Digital:
Gebräuchliche Bezeichnung | B+W Typ | ND (logarithmische Dichte) | Filterfaktor | Blendenstufen (Lichtwerte) | Transmission in % |
ND4 | 802 MRC nano MASTER | 0,6 | 4x | 2 | 25,000% |
ND8 | 803 MRC nano MASTER | 0,9 | 8x | 3 | 12,500% |
ND64 | 806 MRC nano MASTER | 1,8 | 64x | 6 | 01,563% |
ND1000 | 810 MRC nano MASTER | 3,0 | 1000x*1) | 10 | 00,098% |
ND Vario*2) | ND Vario MRC nano XS-Pro Digital | 0,3 bis 1,5 | 2x bis 32x | 1 bis 5 | 50,000% bis 3,120% |
*1) Rechnerisch korrekt: 1024x
*2) Eine Besonderheit bleibt das B+W ND Vario-Filter MRC nanon XS-Pro Digital. Es ist das einzige B+W Filter, das (vorerst?) weiterhin die Bezeichnung XS-Pro Digital trägt und auch sonst unverändert bleibt.