Billingham DF Divider

Divider Typ

Menge in Stück

  • BIL-DF-DIV-7-10.1
ab 25,00 €

Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht auf Lager, aber vorbestellbar
Lieferzeit maximal 2 Monate
Für nähere Informationen bitte auf den Info-Knopf klicken! Lieferzeit Info

Billingham DF Divider (Trennpolster mit Schutzklappe) Dieses Trennpolster ist in vier... mehr
Produktinformationen "Billingham DF Divider"

Billingham DF Divider (Trennpolster mit Schutzklappe)

Dieses Trennpolster ist in vier Größen — in unserem regulären Sortiment nur in der Farbe Olive — zu haben:

  • DF Divider 7-10: ca. 7 cm breit, ca. 10 cm hoch — plus zwei Klettstreifen
  • DF Divider 7-12: ca. 7 cm breit, ca. 12 cm hoch — plus zwei Klettstreifen
  • DF Divider 8-10: ca. 8 cm breit, ca. 10 cm hoch — plus zwei Klettstreifen
  • DF Divider 15-15: ca. 15 cm breit, ca. 15 cm hoch — plus zwei Klettstreifen

Es gibt vielseitige Verwendungsmöglichkeiten:

In den Modellreihen Billingham 5 (Klassik) und Billingham 07
sind diese Trennpolster eine ideale Ergänzung der Billingham Superflex Polstereinsätze. Letztere haben jeweils zwei Fächer in vorgegebenen Größen. Manchmal aber würde man gern Fächer in individuellen Größen formen. Alle vier Typen des Billingham DF Dividers erlauben es, sie mittels ihrer je zwei Klettstreifen entweder direkt an Superflex-Polstereinsätze anzusetzen oder auch völlig eigene Fächer zu bilden. Das Trennpolster vom Typ DF Divider 15-15 ist so groß, daß sich damit Zwischenwände setzen lassen, quer durch die jeweils 15 cm weite Breite aller Taschen der beiden Modellreihen.

In der Modellreihe Billingham Hadley
machen sich die drei kleineren DF Dividers bei Bedarf als zusätzliche Trennpolster nützlich.

Ob horizontal oder vertikal, bei allen vier Typen sind jeweils beide Einbaurichtungen möglich. Obendrein verfügt der Billingham DF Divider in jeder Größenvariante über je eine ca. 5,5 cm lange Polsterklappe, die sich schützend über den Fachinhalt "beugt". Dann läßt sich sogar, falls die Länge der Klappe das Fach darunter ganz oder fast ganz abdeckt, auch noch etwas oben auf diese Schutzklappe legen. Denn sie verhindert ja unerwünschte Reibung zwischen unterem und oberem Gegenstand.

Bilden zwei gegenüberstehende DF Dividers ein Fach, setzt man sie idealerweise so, daß die Schutzklappen zueinander gebeugt werden. Das erhöht entweder die Polsterung oder die beiden Klappen können im "Zusammenspiel" eine größere Fachfläche schützend abdecken.

Über die Wichtigkeit guter Polsterungen lesen Sie auch auf der Themenseite Billingham Polstereinsätze. Keine Nebensache

Noch zum Namen "DF Divider": Eigentlich heißt dieses Polsterteil ja "DWF" (Divider With Flap). Warum das "W" verschwand, weiß allein Billingham...

Weiterführende Links zu "Billingham DF Divider"