4 Fototaschen. 4x gut eingeteilt Alle vier Taschen sind in folgende vier Bereiche eingeteilt: - 1. Hauptfach mit Zweiwegereißverschluß
Sehr geräumig, mit Superflex Polstereinsätzen, die sich variabel anordnen lassen. Die Modelle 445 und 555 sind so komfortabel hoch, daß im Hauptfach z.B. sogar auch Stabblitzgeräte stehend hineinpassen. - 2. Ein weiteres großes Reißverschlußabteil
Es reicht über die volle Taschenlänge und -höhe, liegt vor dem Hauptfach, ist aber viel schlanker als dieses. Ferner enthält es zwei gepolsterte Zubehörtäschchen. - 3. Je zwei Zubehörtaschen und Stiftfächer
Sie sitzen, geschützt unter einer eigenen Frontklappe, vor dem langen Reißverschlußabteil. - 4. Noch ein flaches Reißverschlußfach
Es liegt an der Taschenrückseite und reicht über die gesamte Länge. Prima für Anleitungen, Graukarten, Reiseführer und mehr. Eine bewußt großzügig bemessene Regenklappe deckt die drei erstgenannten Bereiche komplett ab. Stauraum. Freiraum Superflex Polstereinsätze erlauben, den sich bietenden Stauraum jeder Billingham 5 gut und sicher einzuteilen. Je nach Taschenmodell gehören bis zu drei Stück zur Grundausstattung. Weitere Exemplare lassen sich hinzukaufen, es gibt davon eine große Auswahl. Und optionale Zubehörtaschen Billingham DELTA vergrößern den Freiraum von Billingham 225, 335, 445 oder 555 noch um ein gutes Stück. | Funktionsdetails. 4x identisch Die vier Fototaschen der Serie Billingham 5 — also 225, 335, 445, 555 — haben identische Funktionsdetails: - 1. Abdeckung geöffneter Reißverschlüsse
Jede Billingham 5 hat kräftige Metallreißverschlüsse. Jedoch ist dafür gesorgt, daß sich Fotogeräte keine Kratzspuren "einfangen". Denn die geöffneten, harten Zahnreihen des Hauptfachreißverschlusses lassen sich hinter die hochstehenden Oberkanten ("TukTops") der Seitenwandpolster stecken. - 2. Delta-Aufhängung
Eine weitere intelligente Lösung: Die zweigeteilte Befestigung des verstellbaren Schultergurts bildet quasi den Winkel eines Deltas. Dies verhindert sogar bei frontlastiger Beladung, daß Taschen nach vorn kippen oder stark pendeln. Sie balancieren sich rasch aus und liegen schnell wieder ruhig am Körper an. - 3. Schulterpolster
Für hohen Tragekomfort spendierte Billingham jeder Billingham 5 ein abnehmbares Schulterpolster. Es ist das klassische Schulterpolster SP15 (für Gurtbreite 4 cm) oder SP20 (für Gurtbreite 5 cm), Oberseite Leder, Unterseite rutschfestes Neopren. Somit sind solche "alten" Schulterpolster an der klassischen Serie Billingham 5 kein Reklamationsgrund. Die neueren Schulterpolster SP40 und SP50 sind hier nur optional als Zubehör zu kaufen. - 4. Handgriffsystem
Pfiffig ausgedacht, lassen sich Taschen damit sowohl bei geschlossener als auch bei geöffneter Regenklappe in der Hand tragen kann. |