Die Ur-Billingham. In Memoriam 550

Billingham fertigte hochwertige Taschen ursprünglich fürs feuchte Angelhobby. Nässe kommt in Britannien bekanntlich oft auch von oben. Folglich ist Angeln dort häufig in jeder Hinsicht auf keinen Fall so trocken wie der britische Humor. Die Billingham 550 behielt dennoch Oberwasser. Ihre spezielle Verarbeitung genügte höchsten Angleransprüchen. Eher zufällig entdeckte Billingham, daß New Yorker Berufsfotografen sich die 550 "geangelt" hatten, um sie, zweckentfremdet, als Kameratasche zu nutzen. In Windeseile folgten viele Fotografen dem Beispiel. So "mutierte" die Billingham 550 von der Anglertasche zur Fototasche. Erst im Jahr 2018 wurde ihre Produktion nach Jahrzehnten eingestellt. Jedoch nur, weil Fototaschen dieser Größe kaum noch verlangt werden. Da sie aber so wichtig für Billinghams Erfolg war, nehmen wir diese Themenseite nicht vom Netz, sondern erinnern mit ihr an die fantastische 550.

 

Wissenwertes. Nicht nur über die Billingham 550

 

Informativer Lesestoff für Sie: Hier ist die Übersicht sämtlicher Themenseiten, die wir in unserem Online Store für Sie bereithalten.

 

Einmal gut. Für immer gut

Die Billingham 550 bewahrt das nostalgische Design ihrer kurzen Angler-Ära. Die Herstellung war, wie übrigens auch heute noch bei jeder Billingham Tasche, in hohem Maße von Handarbeit geprägt. Ihre Materialeigenschaften und andere Details sind weitgehend identisch mit denjenigen der klassischen Serie Billingham 5. Lesen Sie darüber auf der Themenseite Billingham 5. Kulturtaschen.

In den Gedanken vieler großartiger Fotografen nimmt die Billingham 550 nach wie vor eine Sonderstellung unter allen Billingham Fototaschen ein. Sie war schon von Anfang an eine sehr durchdachte Tasche. Deshalb erfuhr sie bis bis zu ihrem Produktionsende (2018) nur kleinste Detailänderungen.

Vor allem war (und ist) ist da die robuste Langlebigkeit, die jede Billingham Fototasche auszeichnet. Wir haben immer wieder Kunden, die nach 15, 20 und mehr Jahren mal eben nur das "Innenleben" ihrer Billingham erneuern. Wer also stolzer Besitzer einer 550 ist, kann darauf vertrauen, bei uns noch immer Zubehör oder Ersatzteile zu bekommen.

Daß die geradezu legendäre Wasserfestigkeit der Billingham Fototaschen sogar nach vielen Jahren nicht nachläßt, beweist exemplarisch unser Dichtigkeitstest. Mithin traf vor allem auch auf die Billingham 550 wahrlich zu: einmal gut, für immer gut. Das Ende bereitete Ihr lediglich der Hang zu immer kleineren Fototaschen. Sehr schade.

Raumwunder. Für große Fotoausrüstungen

Offenbar benötigt Angelzubehör mehr Stauraum als selbst umfangreiche Fotoausrüstungen. Warum sonst "schluckt(e)" die extrageräumige Billingham 550 lässig sogar ziemlich große Mittelformat-Ausrüstungen? Obendrein vergrößern zwei abnehmbare Seitentaschen (im Lieferumfang) nicht nur das Packvolumen, sondern auch die Flexibilität in der Frage, was man einpacken will oder muß.

Dank dieses enormen Platzangebots ließ sich jederzeit entscheiden, ob man die Billingham 550 nur als Foto- oder hin und wieder auch als Reisetasche nutzen mochte. Und ja, warum nicht auch einmal als Anglertasche?


Zubehör. Ersatzteile

Wir wünschen allen Fotografen, die eine Billingham 550 besitzen oder irgendwo noch ergattern können (und sei es gebraucht), daß sie sehr lange viel Freude an dieser außergewöhnlichen Fototasche haben werden. So gut wir können, unterstützen wir dies sowohl durch verschiedenes Original-Zubehör als auch durch eine neue Original-Bodenplatte, wenn es hierfür Ersatzbedarf gibt.