
Fotopinsel Groß
Fotopinsel Groß
Es gibt viele Fotopinsel. Sie werden auch Objektivpinsel, Antistatikpinsel oder gar Kamelhaarpinsel genannt. Letzteres trifft allerdings nicht nur auf diesen Fotopinsel nicht zu, sondern ist eine unausrottbare Mär. Von den zahlreichen Fotopinseln, die im Markt angeboten werden, halten wir beinahe keinen für wirklich gut. Jedenfalls war uns keiner gut genug. Hier unsere Vorstellungen von einem perfekten, antistatischen Fotopinsel:
- Aus bestem Naturhaar
- Absolut antistatisch wirkend - Staub darf nicht durch den Reinigungsvorgang erneut angezogen werden
- Sanft und gründlich reinigend
- Rundkopf, also kein Flachpinsel
- Relativ kurzer Stiel, ausgewogen in der Hand liegend
- Transport-Schutzhülle (für die Fototasche)
Et voilà, hier ist zunächst unser großer Fotopinsel. Mit voluminösem, dichtem Naturhaarrundkopf — beinahe luxuriös, nicht gerade billig, preislich dennoch kein Luxus (gemessen an seiner Qualität und Effektivität). Hier ist außerdem unser kleiner Fotopinsel.
Egal, ob in der Digital- oder in der Analogfotografie, dieser Fotopinsel entstaubt Fotogerät jeder Art, also nicht nur Fotofilter oder Objektivlinsen. Zusätzlich macht er sich in der Analogfotografie besonders nützlich für Kameraspiegel, Vergrößerer-Bildbühnen, Dias, Negative. Überhaupt entstaubt er ziemlich viele empfindliche Oberflächen. Ja im Grunde eignet sich dieser Fotopinsel nicht nur für den Fotobereich. Hervorragend macht er sich z.B. auch für Bildschirme und Tastaturen.
Der Fotopinsel ist auswaschbar (bitte mildwarm mit Kernseife) und von sehr langer Lebensdauer. Für unterwegs verpackt in einem transparenten Transportröhrchen, das sich beidseitig öffnen läßt. Gesamtlänge des großen Fotopinsels mit Stiel ca. 15 cm, Länge des Transportröhrchens ca. 16 cm. Wird der Pinsel nach jedem Gebrauch darin aufbewahrt, bleibt der Pinselkopf gut in Form. Aber natürlich nur, wenn man den Pinsel stets mit dem Schaft voran ins Röhrchen gleiten läßt und ihn auch von der Schaftseite her entnimmt — deshalb die Möglichkeit, das Röhrchen an beiden Enden zu öffnen und zu verschließen.
Dieser Fotopinsel und sein noch kleineres Pendant sind scheinbar nebensächliches Zubehör. Doch sie sind nicht nur äußerst nützlich, eigentlich sogar unentbehrlich. Es gibt erstaunlich viel darüber zu sagen, auch zum so populären Begriff "Kamelhaarpinsel", unter dem solche Fotopinsel manchmal angeboten werden. Zur Themenseite Perfekte Fotopinsel. Sanfte Streicheleinheiten
Auch über Blasebalg, Mikrofasertücher und Optikspray haben wir eine Themenseite: Optikreinigungsmittel. Verstandessache
Und hier unsere Reinigungsanleitung für optische Gläser