
Fotopinsel Klein
Fotopinsel Klein
Darüber, daß es viele Fotopinsel gibt, gleich man ob sie Objektivpinsel, Antistatikpinsel oder gar Kamelhaarpinsel nennt, lassen wir uns schon bei unserem großen Fotopinsel aus. Hier fügen wir selbst ein weiteres Fotopinselexemplar hinzu. Denn wenn schon eines unserer Produkte qualitativ überboten wird, dann doch lieber im eigenen Store.
Dieser kleine (mit Stiel nur ca. 10 cm lange) Fotopinsel leistet in der Tat Großes, praktisch mehr noch als sein großes Pendant. Es ist von nochmals höherer Qualität, nämlich aus reinstem Fehhaar - extrem fein und weich. Bemerkenswert:
- Fehhaar besitzt den kleinsten Durchmesser aller Naturhaare, die in der Pinselproduktion Verwendung finden
- Fehhaar nimmt besonders viel Staub auf
- Antistatisch wirkt Fehhaar sowieso
Reines Fehhaar, noch dazu aus nördlichen Breiten wie für unseren kleiner Fotopinsel, ist nicht von ungefähr begehrt, knapp und teuer. Dies ist u.a. ein gewichtiger Grund, warum wir nicht auch den großen Pinsel in Fehhaar anbieten. Durch die benötigte Haarmenge würde der große Fotopinsel zu teuer. Der kleine Fehhaar-Fotopinsel ist schon kostbar genug.
Der kleine Fotopinsel hat u.a. auch den Vorteil, daß man mit ihm sogar Stellen erreicht, für die der extravoluminöse Kopf des großen Fotopinsels wohl ungeeignet wäre. Man verwende den kleinen Fehhaar-Fotopinsel also nicht nur für höchstempfindliche (vorzugsweise optische) Flächen, sondern auch für Stellen, an die man mit dem großen Fotopinsel nur schwerlich gelangt.
Selbstverständlich ist auch der kleine Fotopinsel auswaschbar (bitte mildwarm mit Kernseife) und von sehr langer Lebensdauer. Für unterwegs verpackt in einem transparenten Transportröhrchen, das sich beidseitig öffnen läßt. Gesamtlänge des kleinen Fotopinsels mit Stiel knapp 10 cm, Länge des Transportröhrchens ca. 10,5 cm. Wird der Pinsel nach jedem Gebrauch darin aufbewahrt, bleibt der Pinselkopf gut in Form. Aber natürlich nur, wenn man den Pinsel stets mit dem Schaft voran ins Röhrchen gleiten läßt und ihn auch von der Schaftseite her entnimmt — deshalb die Möglichkeit, das Röhrchen an beiden Enden zu öffnen und zu verschließen.
Dieser kleine Fotopinsel und sein größeres Pendant sind scheinbar nebensächliches Zubehör. Doch sie sind nicht nur äußerst nützlich, eigentlich sogar unentbehrlich. Es gibt erstaunlich viel darüber zu sagen, auch zum so populären Begriff "Kamelhaarpinsel", unter dem solche Fotopinsel manchmal angeboten werden. Zur Themenseite Perfekte Fotopinsel. Sanfte Streicheleinheiten
Auch über Blasebalg, Mikrofasertücher und Optikspray haben wir eine Themenseite: Optikreinigungsmittel. Verstandessache
Und hier unsere Reinigungsanleitung für optische Gläser