Sturm. Fatal frontal Bei uns an der Ostsee gibt es nicht nur Winterstürme. Sogar im Wonnemonat Mai sind hohe Windstärken nicht selten. Sie fegen den Sand vor sich her und die Fluten hoch auf den Strand. Keine Frage, diese Gewalt der Elemente bietet auch enorm packende Fotomotive. Erstaunlich dennoch, was wir einmal beobachteten. Und das ausgerechnet auf einem sehr beliebten Fotofestival im schönen Ostseebad Zingst: Bei Windstärken bis 10 wurde mit manch teurem Superteleobjektiv frontal in den Sturm fokussiert. Solch vorsätzlichen, fatalen Wagemut, noch dazu von Profis und Edelamateuren, fanden wir doch gewöhnungsbedürftig — gelinde formuliert. Im schlechtesten Fall würde solches Verhalten nicht einmal durch die besten Optikreinigungsmittel "geheilt". An erster Stelle zum Schutz teurer optischer Gläser steht daher immer, sie nicht vorsätzlich den Unbilden des Wetters direkt auszusetzen. Auch so bleiben noch genügend Situationen, die immer wieder schonende Optikreinigung erfordern. Und sei es nur der versehentliche Fingerabdruck auf der Frontlinse. Taifun. Lufthoheit Zwar ist die Bezeichnung "Typhoon Blower" für einen Blasebalg gewiß übertrieben. Doch haben wir uns denjenigen Blasebalg ausgesucht, der quasi die Lufthoheit besitzt. Er erzeugt ordentlich Puste. Jedenfalls ist uns kein anderer Blasebalg dieser Größenordnung auf dem Fotomarkt bekannt, der so viel leistet: Mit einem Durchmesser von ca. 60 mm sicherlich etwas voluminös für die Mitnahme. Doch wer Platz in der Fototasche hat, packt ihn am besten ein. Spätestens aber nach der Rückkehr von einem Fotoausflug sollte man sich seine kräftige Puste zunutze machen. Alle Kombipinselchen mit Blasebälgchen, die es im Handel gibt, erscheinen uns als Spielzeugchen. Zu niedlich, um etwas zu taugen. Sogar der "Typhoon Blower" kommt ab Werk mit aufsteckbarem Pinselchen. Doch das ist von so beschämender Qualität, daß wir es generell entfernen, statt uns damit bei Ihnen zu blamieren. Warum liefern wir nicht wenigstens unseren superben Fotopinsel Groß an einem fest angebrachten Blasebalg? Weil wir keinen Hersteller finden, der einen so kräftigen Blasebalg wie den "Typhoon Blower" mit einem großen und erstklassigen Pinsel kombiniert. Somit ist es allemal besser, Blasebalg und Fotopinsel separat zu nutzen. Zusammen zu bekommen in unserem Optikreinigungs-Set Nr. 2. | Brillenputztuch. Geschenkt Beim Brillenkauf bekommt man meist ein Brillenputztuch als kostenlose Beigabe. Geschenkt! Wir lehnen stets dankend ab. Nicht, weil wir Selbstversorger in punkto Optikreinigung sind, jedenfalls nicht in erster Linie deshalb. Sondern weil praktisch alle kostenlosen Putztüchlein nicht annähernd die Qualität haben, die wir davon erwarten. Schließlich haben Brillen ja empfindliche optische Gläser, wenn auch aus speziellem Kunststoff. Wir empfehlen zwei viel bessere Reinigungstücher: Ersteres ca. 19 x 17 cm groß, bei uns immer als paarweise (2 Stück) zu haben. Das B+W Photo Clear Reinigungstuch XL ist mit ca. 29 x 29 cm deutlich großflächiger. Wie wichtig saubere Frontlinsen für die heutzutage immer hochauflösenderen Objektive sind, wird leider zu oft unterschätzt. Die Auflösung ist inzwischen so fein, daß sogar nur leichte Schmierflecke, Fingerabdrücke (Fett!), Staubansammlung und feuchte oder aufgetrochnete Wasserflecke die Abbildungsleistung sichtbar schmälern können. Das Material unseres Tuchs ist eine Mikrofaser in sogenannter HighTech-Qualität. Bezieht sich "HighTech" auf den Herstellungsprozeß der Mikrofaser? Oder auf die Hochwertigkeit der Frontlinsen von Spitzenobjektiven, die mit dem Tuch sanft zu reinigen sind? Egal, uns kam bisher keine bessere Reinigungsfaser für optische Gläser jeder Art unter die Finger. Ein extrem dichtes und geschmeidiges Gewebe, wirksam gegen Schlieren, Fingerabdrücke und manch andere Flecke. Naßwäsche. Lösungsmittel Keine Sorge, unser Flüssigreiniger ist lösungsmittelfrei. Er ist aber das Mittel unserer Wahl, um festsitzenden (aufgetrockneten) Schmutz anzulösen: Warum ein Flüssigmittel? Manche Schmutzspritzer trocknen rasch an und sitzen dann ziemlich fest am Glas. Abpusten ist oft nicht mehr möglich, Abreiben verbietet sich von selbst. B+W Lens Cleaner hilft dabei, solchen Schmutz ohne Kratzspuren zu entfernen. À la carte. Oder Menüs Alle Optikreinigungsmittel gibt es einzeln zu kaufen (das kleine B+W Photo Clear Tuch stets zu zwei Stück). Obendrein hat man sechs verschiedene Menüs (Sets) zur Auswahl. |