Mehr als nötig. Meer wie erträumt

Vorweg ein bißchen "dicke Lippe": Wie auf der Startseite forsch behauptet, ist dieser Online Store wirklich einzigartig. Oder gibt es einen anderen Online Shop, der sich praktisch allein auf die Marken Billingham und B+W konzentriert? Nur zwei Marken also. Aber mit diesen kennen wir uns wirklich aus — was interessierte Besucher sicherlich an unseren Themenseiten erkennen werden. Keine andere deutschsprachige Internet-Adresse bietet mehr Wissenswertes über unsere Kernmarken Billingham Fototaschen und B+W Filter. Etwas mehr als üblich unternahmen wir übrigens auch, um uns beiden — jawohl, wir sind nur zu zweit — einen Traum zu erfüllen.

 

Ein Bild von einem Mann...

illu_detlefstier...und mehr über ihn. Wer er ist. Und was ihn — abgesehen vom schnöden Geldverdienen — antreibt, mit fotologisch manche Dinge anders zu machen als nach den Regeln des Internet-Marketings gut und richtig fürs Betreiben eines Online Stores sei.

Mein Name ist Detlef Stier, ich bin der Inhaber von fotologisch. Zur Schnapszahlzeit 11:22 Uhr geboren, doch weder Fasching (Karneval) noch Comedy zugeneigt. Bereits dies ein Attest der Humorlosigkeit. Als ob das allein nicht genügt, lag zwar nicht der Geburtsort, aber schon von klein auf der Lebensmittelpunkt in Franken.


Franken. Direkt vor München

Ethnologen muß man es nicht erklären. Für alle anderen: Die deutsche Grantlerkrone gebührt nicht dem Münchner, sondern dem Franken. Speziell dem Mittelfranken. Höflichkeit wirkt auf ihn nur verstörend. Er liebt es knapp und klar. Sehr klar. Direkt.


Sprachliche Kratzspuren. Oder Parlando

Der beinahe lebenslange Aufenthalt im Fränkischen blieb nicht ohne Einfluß. Und sowieso nicht ohne sprachliche Kratzspuren. Also bitte nicht wundern, wenn Sie bei einem Anruf ein leicht fränkisches Idiom hören. Falls Sie aber das besondere Glück haben, mit meiner Frau zu sprechen, perlt Ihnen sogar herrlich-fränkisches Parlando entgegen. Kein Wunder, sie ist leibhaftig ein fränkisches Gewächs.


Original Ostsee. Ostholstein

Richtig, bei einem Anruf hier wählen Sie eine Nummer in Ostholstein. Und nein, es handelt sich nicht um eine Rufweiterleitung. fotologisch domiziliert seit Mitte 2009 wirklich am Meer — in Heiligenhafen an der Ostsee. Kein Seemannsgarn. Siehe Impressum.

"Frankn lichd nedd am Meer"

Obwohl manche fränkischen Lästerzungen zumindest von "Auswanderung" sprachen, gestaltete sich der Umzug keineswegs als Flucht. Wie auch immer das gewesen sein mag, eine Art Paradigmenwechsel war es schon.

Franken ist schön. In Teilen. Jedoch, leider nur zu wahr: "Frankn lichd nedd am Meer". Damit mir jetzt keiner das Kopierverhalten eines gewissen Adelsfranken nachsage: So unnachahmlich schlicht und absolut treffend drückt es der fränkische Mundartschriftsteller Helmut Haberkamm im Titel seines Debütgedichtbands aus (1992, ars vivendi Verlag, Cadolzburg).


Wunder Punkt. Mit Poesie

Franken liegt nicht am Meer. Das war er, der wunde Punkt. Aber jetzt haben wir gleich zwei Meere. Fühlt sich sehr viel besser an als zwischen zwei Stühlen. Hier sagen sie "Das Land zwischen den Meeren". Allein dieser Satz ist bereits Poesie. Und erst die Meere...!

Wir haben uns den Traum vom Meer erfüllt. Gelingt es Franken halbwegs, uns den Wegzug zu verzeihen? Oder wenigstens, sämtliche Hühneraugen zuzudrücken? Dem Fränkischen bleiben wir verbunden. Oder es mit uns? Schon der Sprache wegen (siehe Absatz "Sprachliche Kratzspuren...").


Online Store. Schnurzegal

fotologisch gab es bereits zu fränkischen Zeiten. Gut, daß es einem Online Store schnurzegal ist, von wo aus man ihn betreibt. So konnten meine Frau & ich uns den Traum vom Leben am Meer erfüllen.


Informationen. Impressionen

Ein Online Store ist zum Bestellen da. Wofür sonst? Doch wir haben mehr für Sie: reichlich Informationen. Und ≈Meer≈ auch: Viele unserer Seiten zeigen Impressionen maritimer Art. Zumeist aus der näheren Umgebung von hier.

Grüße aus Heiligenhafen, der Stadt, naja, dem aufstrebenden Städtchen am Meer,

Ihr Detlef Stier